Optometrische Messungen

Die Optometrischen Dienstleistungen bei Schulkindern umfassen üblicherweise die folgenden Einzelmessungen, die am Schluss zu einem individuellen Gesamtbild verknüpft werden:

  • Optometrische Anamnese aus Elternsicht, Anamnese aus Sicht des Kindes
  • Visusbestimmung in der Nähe mit Lea-Symbolen binokular, rechts und links und Vergleich mit Normwerten
  • Random Dot Stereosehen: Bestimmung des Grenzwinkels und Vergleich mit Normwerten
  • Prüfung der visuellen Wahrnehmung mit farbigen Lesefolien nach Prof. A. Wilkins
  • WS-Lesetest zur Ermittlung der Lesegeschwindigkeit in Wörtern pro Minute und Vergleich mit Normwerten
  • Visusbestimmung Ferne binokular, rechts, links
  • Cover- Uncover und alternierender Covertest in Ferne und Nähe
  • Motilitätsprüfung
  • Qualität der gleitenden Augenbewegungen und sakkadische Augebewegungen
  • Nahpunkt der Konvergenz und Vergleich mit Normwerten
  • Pupillenreflexe direkt, indirekt und Prüfung auf RAPD
  • Messung des Akkommodations-Nahpunktes monokular und Vergleich mit Normwerten
  • MEM Skiaskopie zur Betimmung der objektiven Akkommodationsgenauigkeit und Vergleich mit Normwerten
  • Messung der Akkommodationsflexibilität in Zyklen pro Minute und Vergleich mit Normwerten
  • Messung der Vergenzfleixibilität mit 12Ba/ 3Bi Prisma in Zyklen pro Minute und Vergleich mit Normwerten
  • Messung der relativen Vergenzen in Ferne und Nähe und Vergleich mit Normwerten
  • Begutachtung des vorderen und hinteren Augenabschnittes
  • Messung der objektiven Refraktion mit statisch, stabiler Skiaskopie - bei Bedarf auch nach Mohindra
  • Messung der Pupillendistanz
  • Subjektive Refraktionsbestimmung in Ferne und Nähe mit sphärischen Feinabgleich, Kreuzzylindermethode, Zylinder-Nebelmethode
  • Bestimmung des sensorischen, binokularen Status mit MKH (Mess- und Korrektionsmethodik nach H.-J. Haase)
  • Ermittlung des Ausgleichsprismas an Testfiguren für Fixationsdisparität in Ferne und Nähe
  • Zusammenfassung der Einzelergebnisse zu einer Korrektionsempfehlung
  • Ausstellen der Verordnung
  • Sehberatung